Abwasserleitungen sanieren
Bei der Sanierung unterscheidet man zwischen dem Reparaturverfahren, dem Renovationsverfahren und der Erneuerung.
Kanalsanierungen sind eine notwendige Maßnahme um ein perfekt funktionierendes Entwässerungssysteme sicherzustellen. Mit Abstand die häufigsten Schäden an Abwasserleitungen werden durch Einwuchs von Wurzeln, Korrosion oder Rissbildung verursacht. Mithilfe modernster Technik, beispielsweise Durchführung von Dichtigkeitsproben, kann die Ursache schnell identifiziert und dem Kunden kurzfristig geholfen werden. So können Folgeschäden wirkungsvoll verhindert werden.
Beim Reparaturverfahren wird ein sogenannter Kurzliner mittels Druckluft in die Rohrleitung eingebracht und somit einzelne Schäden saniert bzw. repariert. Es wird ein mehrkomponenten EP Harz auf eine ECR Glasfasermatte imprägniert und unter Beachtung der Topfzeit in die Rohrleitung bis zur Schadstelle eingebracht. Danach mittels Druckluft aufgestellt und ausgehärtet.
Beim sogenannten Schlauchliner-Verfahren wird ein Schlauch aus Polyesternadelfilz in den schadhaften Leitungsbereich bzw. in den gesamten Rohrbereich gestülpt. Der Schlauchliner wird vor Ort mit einer Mehrkomponenten Harzmischung imprägniert, auf den zu sanierenden Kanalabschnitt abgelängt und mittels Druckluft im Umstülpverfahren in die sanierende Leitung eingelassen bzw. inversiert.Nach einer bestimmten Aushärtemethode und Aushärtezeit, härtet die Harzmischung aus, so dass zwischen dem Liner und der Rohrwand keine Feuchtigkeit mehr entstehen oder gar Wasser eindringen kann. Dadurch entsteht nun das Rohr im Rohr. Da dieses keine klassischen Muffenverbindung hat, ist dem Wurzeleinwuchs dauerhaft entgegenwirkt. Auch die Fließverbindung des Abwassers erhöht sich im glattwandigen Liner-Rohr.
Weist eine Abflussleitung nur wenige kleine Schäden auf, empfiehlt sich aber die Sanierung mithilfe von partiellen Kurzliner.
Tiefbauarbeiten, Erneuerung
Jegliche Art von Tiefbauarbeiten gehören auch zu unserem Geschäft. Ob Rohrverlegung, Sanierung offener Bauweise oder Erneuerungen von Entwässerungsgegenständen, Schachtbauwerke, Abscheider, Bodenabläufe oder andere Bauwerke im Bereich Abwasser.